Unter dem Pilzhut: Grundlagen der Pilzbestimmung

Ist das der Pilz aus dem Buch oder der App? Und hat er vielleicht einen giftigen Doppelgänger? Wer ins anfänglich unübersichtliche Universum der Pilze eintauchen will, sollte sich einer Pilzwanderung anschließen.
Wann: am 01.11.2025 um 10:00 Uhr
Wo: Schlemminer Wald (Mühlenholz)
Mitbringen: Pilzkörbchen, feste Schuhe, eventuell einen Pausensnack
Lothar Strelow, seit über 20 Jahren als Pilzberater erfahren, lädt herzlich zur Pilzexkursion in den Schlemminer Wald ein. Taucht ein in die faszinierende Welt der Pilze – von typischen Herbstarten bis hin zu seltenen Raritäten, deren Formen, Farben und Gerüche jeden Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer machen.
Was euch erwartet:
Eine geführte Wanderung durch den Schlemminer Wald mit praktischen Tipps zur sicheren Bestimmung von Speisepilzen und zur Vermeidung falscher Identitäten. Wichtiges Wissen zu Ökologie, Lebensräumen und dem Gleichgewicht des Waldes. Lothar Strelow zeigt anschauliche Beispiele und Unterscheidungshilfen bei giftigen Doppelgängern sowie Regeln zum Sammeln. Es gibt Raum für Fragen, Austausch mit Gleichgesinnten und kleine Übungen zur Pilzbestimmung. Genießt eine angenehme Herbststimmung, spannende Entdeckungen und eine sichere, lehrreiche Erfahrung für Anfänger und Fortgeschrittene. Geeignet ist die Veranstaltung für Familien, Naturfreunde, Hobby-Pilzsammler und alle Neugierigen, die mehr über Pilze lernen möchten; Vorkenntnisse sind nicht nötig – Lothar Strelow erklärt verständlich und praxisnah.
Hinweis:
sammelt nur Pilze, die sicher bestimmt sind.
Wir freuen uns auf eine interessante, spannende und lehrreiche Herbstexkursion mit Lothar Strelow.